Das Warten auf den Startschuss ist beendet – jetzt wird es erst richtig spannend.
Liebe Freunde des Missionshauses Alpenblick in Hemberg,
eine wichtige Etappe wurde absolviert. Nach Jahren des Gebets, des Auftrags durch den Herrn, der Planung und des Bauantrags ist nun endlich die Baubewilligung in unseren Händen. Sie wurde am 2.3.2022 durch den Gemeinderat beschlossen und uns am Tag darauf übergeben. Nun können also die geplanten Arbeiten zügig beginnen.
- In einem ersten Schritt soll bereits ab der zweiten Märzwoche der Parkplatz beim Haus Sonne erweitert werden.
- Sodann wird eine Gartenhütte aufgerichtet, um den Inhalt der Garagen zum Teil aufzunehmen.
- Anschließend werden die Garagen abgerissen, damit ab dem 13.6. der Aushub der Baugrube erfolgen kann. Innerhalb von zwei Monaten soll der Keller und der Aufzugsschacht betoniert werden.
- Mitte Oktober soll dann wirklich etwas sichtbar sein – die vorgefertigten Holzständer-Elemente werden aufgebaut, sodass bis zum Brüdertreffen Ende Oktober das Gebäude stehen sollte.
- Von November 2022 bis März 2023 wird der Gästebetrieb vollständig eingestellt, damit das Bestandsgebäude (d.h. das vorhandene Missionshaus) in UG und EG umgebaut und der Anschluss an den Neubau hergestellt werden kann.
- Gleichzeitig beginnt der Ausbau des neuen Gebäudes.
Zu Ostern 2023 erhoffen wir dann die Teil-Inbetriebnahme des umgebauten Bestandsgebäudes sowie des neuen Eingangsbereiches im Neubau. Wir planen darauf hin, dass wir im September 2023 die ersten Gäste in den neuen Zimmern des Neubaus begrüßen können.
Damit das alles umgesetzt wird, benötigen die Mitarbeiter im Missionshaus viel Weisheit bei den unterschiedlichen praktischen Überlegungen und Vorbereitungen. Wir vertrauen dem Herrn bzgl. der nötigen finanziellen Versorgung für den Neubau und den Erhalt des laufenden Betriebs (trotz Hausschließung mit entgangenen Einnahmen). Zudem beten wir um Fachkräfte, die uns durch günstige Materiallieferungen oder auch fachkundige Mitarbeit zu wirksamen Eigenleistungen verhelfen (siehe B: „Wie kann ich bautechnisch helfen?“).
Daher haben wir euch drei Bereiche für die Bauzeit näher beschrieben, die unsere Freunde interessieren und beantworten damit uns häufig gestellte Fragen:
-
-
- Wie kann ich bautechnisch helfen?
- Wie kann ich finanziell helfen?
- Wie kann ich im Gästehaus Urlaub machen?
-
Wie kann ich bautechnisch helfen?
Vom 29. Oktober (Ende des Brüdertreffens) bis Ostern `23 sind freiwillige, handwerklich begabte Mitarbeiter herzlich willkommen, um vor allem Eigenleistungen für den Umbau von EG und UG des Missionshauses (Bestandsgebäude) zu erbringen.
Zum einen ist uns geholfen, wenn Material oder Maschinen für die Eigenleistungen bereit gestellt werden. Aber dann sind vor allem geschickte Hände und „Muskelkraft“ erforderlich. Wann welche Arbeiten erfolgen sollen oder wann Helfer erforderlich sind — das könnt Ihr erfahren, wenn Ihr euer Angebot beschreibt und ggf. Zeiträume benennt.
Bitte wendet euch dazu an Michael Seidler und Werner Köhler unter
Mail: info@missionshaus-alpenblick.com
Tel.: +49 71 377 15 85
Wie kann ich finanziell helfen?
Die aktuelle Kostenberechnung
Die aktuelle Kostenberechnung beläuft sich auf ca. CHF 3,9 Mio. CHF. Veränderungen können sich ergeben durch zusätzliche Aufwendungen, Kostensteigerungen usw., aber auch durch Eigenleistungen oder günstige Materialbeschaffung durch Freunde. Wir freuen uns, dass bereits 70 Prozent des Betrags durch den Verkauf des „Haus Arlis“, allgemeine Spenden oder durch zugesagte Darlehen gedeckt sind.
Dieser Betrag ist bis Ende Jahr 2022 ausreichend um die laufenden Handwerkerrechnungen zu bezahlen. Für die nächsten 30 Prozent – das wären rund 1,2 Millionen CHF, wollen wir weiter vertrauen und beten, dass Gott Herzen für dieses Projekt bewegt.
Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung
Wegen dem noch ausstehenden Bedarf an weiteren Spenden bzw. Zusagen an zinslosen Darlehen sind wir natürlich erfreut über weitere Eingänge bzw. Ankündigungen im laufenden Jahr und darüberhinaus.
- Spenden aus der Schweiz
Schweizer Spender erhalten eine Spendenbescheinigung und können einen Beitrag direkt per einliegendem Ein-zahlungsschein oder per Überweisung an das Missionshaus leisten. Bitte verwendet dabei folgende Bankverbindung:
Stiftung Missionshaus Alpenblick
IBAN CH64 8080 8001 3681 6911 1
BIC Swift Code: RAIFCH22D00
Verwendungszweck: Neubau Hemberg
- Spenden aus dem EU-Raum
oder aus anderen Regionen erhalten eine Spendenbescheinigung, wenn sie ihre Spende an unser befreundetes Werk Evangelium für Alle e.V. leisten. Dazu bitten wir diese Bankverbindung zu verwenden:
EVANGELIUM FÜR ALLE E.V.
IBAN DE49 6009 0100 0304 8120 05
BIC Swift Code: VOBADESS
Verwendungszweck: Neubau Hemberg
Sollte jemand gerne eine Spende geben wollen, diese aber erst zu einem späteren Zeitpunkt leisten können, danken wir für eine entsprechende Mitteilung an Michael Happle (siehe unten*).
- Darlehen
Wem eine Spende nicht möglich ist, aber für eine gewisse Zeit ein Darlehen zur Verfügung stellen kann, der ist ebenso herzlich willkommen. Wir bitten nach Möglichkeit, Darlehen für eine Laufzeit von wenigstens 5 Jahren zu geben und auf eine zwischenzeitliche Tilgung zu verzichten.
Danke wenn Ihr eure Vorstellungen oder Fragen an Michael Happle richtet (siehe unten*).
* Mitteilungen oder Rückfragen wegen einer finanziellen Hilfe erbitten wir ausschließlich an
Missionshaus Alpenblick, c/o Michael Happle
Post: Zuckerfabrik 18, D-70376 Stuttgart
Mail: EfA.Happle@gmx.de
Telefon: +49 (0)177/6879031
Wie kann ich im Gästehaus Urlaub machen?
Bis Ende Oktober 2022 und wieder ab voraussichtlich Ostern 2023 kann man wie gewohnt seinen Aufenthalt im Missionshaus planen. Dazwischen bleibt das Haus wegen der Umbaumaßnahmen geschlossen.
Wir können phasenweise Beeinträchtigungen durch die Baumaßnahmen nicht gänzlich vermeiden. Genau können wir das freilich nicht sagen, da wir heute noch nicht wissen, wann welche Baumaßnahme erfolgt. Wir werden allerdings bei stärkeren Belastungen Rabatte anbieten. Wir gehen aber davon aus, dass solche Beeinträchtigungen nur in wenigen Phasen zu ertragen sind. Wir danken Euch, wenn Ihr uns dennoch besucht, um die geistliche Gemeinschaft unter Gottes Wort, die herrliche Umgebung sowie das leckere Essen zu genießen.
Unser neu gestalteter Garten auf der anderen Straßenseite soll neben dem herrlichen Ausblick ins Toggenburg und auf den Alpstein (Säntis) genügend Ruhe ausserhalb der Baustelle bieten. Im Sommer ist man tagsüber ja auch öfter unterwegs, sodass die Baustelle nicht übermäßig auffällt.
Wir würden uns freuen, Euch auch in dieser Zeit begrüssen zu dürfen!
Vielen Dank für Eure geschätzte Mithilfe – sei es im Gebet, durch aktive Mithilfe oder in Form einer Spende!
Euer Missionshausteam